Scharbockskraut — (Ranunculus ficaria) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie: Hahnenfußgewächse … Deutsch Wikipedia
Scharbockskraut — Scharbockskraut, s. Ranunculus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Scharbockskraut — Scharbockskraut, s. Ranunculus … Kleines Konversations-Lexikon
Scharbockskraut — ↑Ficaria … Das große Fremdwörterbuch
Scharbockskraut — Sn per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Hybridbildung. Wurde als Heilmittel gegen Scharbock Skorbut gebraucht (da die Pflanze früh im Jahr erscheint und sehr vitaminhaltig ist). Zu Scharbock (u.ä.), das nicht viel früher bezeugt und aus ml. (spät)… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Scharbockskraut — švitriešis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Šeima. Vėdryniniai – Ranunculaceae Juss. atitikmenys: lot. Ficaria angl. celandine; ficaria; pilewort vok. Feigenwurz; Feigwurz; Scharbockskraut rus. чистяк lenk. ziarnopłon … Dekoratyvinių augalų vardynas
Scharbockskraut — pavasarinis švitriešis statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Ficaria verna angl. buttercup ficaria; crowfoot ficaria; lesser celandine; marsh pilewort; pilewort vok. Feigenwurz; Feigwurz; Scharbockskraut rus. чистяк весенний lenk.… … Dekoratyvinių augalų vardynas
Scharbockskraut, das — Das Scharbockskraut, des es, plur. die kräuter, ein jedes Kraut, welches wegen seiner Bitterkeit ein gutes Heilmittel wider den Scharbock ist. Besonders, und ohne Plural, führet das Löffelkraut in einigen Gegenden diesen Nahmen, welches in andern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Scharbockskraut — Schar|bocks|kraut, das; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Frühlings-Scharbockskraut — Scharbockskraut Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) … Deutsch Wikipedia